Die Elite sind wir alle

Gewisse Wörter sind genau definiert, haben aber darüber hinaus eine negative Konnotation. Elite ist eines davon. Definiert wird Elite im Duden als «Auslese der Besten; Führungsschicht». Viele denken dabei jedoch, als Gegenstück zum Egalitarismus, auch an (ungerechtfertigte) Privilegien, (missbräuchliche) Macht und (unbegründete) Arroganz. Die Elite bilden somit Köpfe, die aus der Masse herausragen, was in unserer Kultur nicht unbedingt gern gesehen wird. Bei unserer Tätigkeit des Executive Search hingegen schätzen wir herausragende Köpfe. Sie sind sozusagen unsere Existenzberechtigung. Wir haben den Auftrag, Kandidatinnen und Kandidaten zu identifizieren, anzusprechen und für ein Gespräch mit unseren Firmenkunden zu gewinnen. Diese sind auf der Suche und bereit, den Preis zu zahlen, damit sie die Elite einstellen können: die Elite eines Berufes, einer Funktion, der akademischen Welt, einer Fachrichtung. Alles andere zählt nicht, nur dies: Man will die Besten, was vollkommen verständlich ist. Wer wünscht sich nicht den renommiertesten Augenarzt für seine nächste Konsultation, die Italienischlehrerin mit überragenden pädagogischen Kompetenzen und zufriedenen Kursabsolventen oder die Finanzberaterin mit Renditen über der Benchmark. In diesem Sinne sind wir alle elitär, ob wir es zugeben oder nicht.

Abgesehen von der Suche nach einer Perle für unser eigenes Wohlbefinden oder unseren Arbeitgeber sind wir wahrscheinlich auch einfach etwas neidisch auf gewisse Eliten: Wer hat nicht schon davon geträumt, mit einer Goldmedaille um den Hals zuoberst auf dem Siegertreppchen zu stehen, zu einem Wohltätigkeitsevent mit unerschwinglichen Eintrittspreisen eingeladen zu sein oder auch nur, sich das neuste Traumauto oder Ferien im Luxushotel leisten zu können.

Elitismus kann uns auch anspornen, einen Schritt nach vorn zu wagen, uns zu verbessern oder, wenn das Ziel unerreichbar ist, zu träumen, was heutzutage bereits eine Leistung an sich und begrüssenswert sein kann. Beweise dafür sind die Zahl der Follower einer sehr speziellen Form der Elite in sozialen Netzwerken oder die erstaunlich stabilen Verkaufszahlen von People-Magazinen, die wie ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert wirken.

Wenn wir Sie mit unseren Argumenten noch nicht überzeugt haben, dann denken Sie über sich selbst nach. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie auf einem Gebiet zur Elite gehören, auch wenn es vielleicht nur eine kleine Nische oder nur wenigen bekannt ist: Sport, ein spezielles Hobby, ungewöhnliche Erfahrungen. Sogar wenn Sie wie die Humanisten vergangener Jahrhunderte über viele Bereiche ein wenig Bescheid wissen, gehören Sie zu einer Minderheit. Dieses Gefühl, einzigartig zu sein, ist die Grundlage für unser Gefühl, lebendig und Mensch zu sein. Es ist wichtig für unseren Stolz und ein erfülltes Dasein.

Hören wir also auf, die Elite pauschal zu torpedieren. Freuen wir uns doch stattdessen lieber über unsere Zugehörigkeit zu diesem offenen Kreis.

teammember mail bkg
HR Dinner Zürich – 26 April 2023
Das erste HR Dinner in diesem Jahr fand am Mittwoch, 26. April 2023 im Restaurant Terrasse in Zürich statt und…
Ein gesundes ego: ein oxymoron?
Ein Bewusstsein für seinen Stärken und Schwächen zu haben, ist eine wichtige Charaktereigenschaft, die uns auszeichnet. Diese Fähigkeit ist ein…
CEO DINNER LAUSANNE – 21. MÄRZ 2023
Neben ihrer Haupttätigkeit, der Vermittlung von Führungskräften, organisiert Ganci Partners regelmässig Veranstaltungen mit dem Ziel, Kontakte und den Austausch von…
Das richtige Puzzleteil
Manchmal können wir es fast nicht mehr hören: «Finden Sie das richtige Puzzleteil für mich.» Doch wir sind keine professionellen…
Emotionale Intelligenz als neuer Gral?
Emotionen haben im beruflichen Umfeld nichts zu suchen, vor allem nicht bei Führungskräften! Sie werden verdrängt, sind tabu, stören und…
«Nein, danke!»
Viele von uns scheinen das Gefühl zu haben, dass 2023 so begonnen hat, wie 2022 zu Ende ging: (zu) schnell.…
Wenn Erfahrung zum Hindernis wird 
Zahlen lügen bekanntlich nicht. Wenn Sie Lust haben, sich mit den Arbeitslosenzahlen in der Schweiz zu befassen, werden Sie in…
Die Legitimität, Danke zu sagen 
Führungskräfte auf allen Hierarchiestufen wissen, dass eine ihrer wichtigsten Aufgaben darin besteht, die Leistung – und manchmal auch nur die…
Warum sollten Sie Ganci Partners für Ihre Executive Search in der Schweiz wählen?
Wenn Sie an « Executive Search » in der Schweiz denken, denken Sie an Ganci Partners. Die Ganci Partners BeraterInnen…
ICH POSTE, ALSO BIN ICH
Auch 2022 gab es erfreuliche Nachrichten, zum Beispiel diese: Die Zahl der Facebook-Nutzer ist erstmals seit Bestehen dieses sozialen Netzwerks…
© Alle rechte vorbehalten Ganci Partners    |    

This website is protected by reCAPTCHA and Google | Privacy | Terms

Design von benben.ch